Ergeschoss der Ferienwohnung: Vorraum, Wohnküche (voll ausgestattet mit Sat-TV), WC, Abstellraum.
1.Stock der Ferienwohnung: Vorraum, 2 getrennte Schlafzimmer mit je einem Doppelbett, Bad mit Dusche und WC.
inklusive Bettwäsche, Handtücher und Haartrockner im Badezimmer, Strom, Heizung, WLAN, Aufenthaltsabgabe und Garage
Endreinigung: € 40,00
Ortstaxe € 1,60 (Kinder bis zum 15. Lebenjahr frei)
Kinder bis 4 Jahre kostenlos!
Ergeschoss der Ferienwohnung: Vorraum, WC, Bad mit Dusche, Wohnküche (voll ausgestattet), Wohnzimmer (Sat-TV) mit zusätzlicher Schlafmöglichkeit.
1.Stock der Ferienwohnung: Vorraum, 3 getrennte Schlafzimmer. Die 3 Zimmer setzen sich aus einem 3-Bettzimmer, einem 2-Bettzimmer und einem 1-Bettzimmer zusammen.
inklusive Bettwäsche, Handtücher und Haartrockner im Badezimmer, Strom, Heizung, WLAN, Aufenthaltsabgabe und Garage
Für jede weitere Person: € 20,00
Endreinigung: € 40,00
Ortstaxe € 1,60 (Kinder bis zum 15. Lebenjahr frei)
Kinder bis 4 Jahre kostenlos!
Alle Wohnungen mit eigenem Eingang
Pool mit Sonnenliegen
Parkplätze (Garage)
WLAN kostenlos
Waschmaschine und Trockenraum
Nichtraucherunterkunft
Haustiere sind nicht gestattet
Kinder bis 4 Jahre kostenlos
Kinder-/Babybett kostenlos
Spielturm mit Sandkiste, Rutsche und Schaukeln
Check-Out bis 11:00 Uhr
Check-In ab 15:00 Uhr
Sondervereinbarungen möglich!
Buchungen über booking.com zahlen Sie mit Ihrer Kreditkarte.
Wir akzeptieren Barzahlung bei der Abreise.
Tel.: +43 (0)7484 3224
Mobil: +43 (0)664 5485784
E-Mail: info@deufl.at
Das größte und schneesicherste Schigebiet der NÖ. Voralpen lädt zum Wintespaß ein.
Täglich bestens präparierte Pisten mit sämtlichen Schwierigkeitsgraden, Buckelpiste, Tiefschnee- und Firnhänge für Anfänger und Rennläufer.
Informationen:
Ein breitgefächertes Angebot an diversen sportlichen Aktivitäten inmitten traumhaft verschneiter Winterlandschaft, verbunden mit viel Spaß & Abenteuer, garantiert einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Fernab von jeglichem Massentourismus erwartet Sie ein erlebnisreicher Urlaub.
Informationen:
Panoramaloipe Hochreit
Pferdeschlittenfahrten
Rodeln
Schneeschuhwanderungen
Informationen:
Vier Schwimmbecken zählt das neue Solebad im Zentrum von Göstling: ein Innen- und Außenbecken, ein Sportbecken und ein Kinderbecken. Außerdem: Rutsche, Dampfbad, drei Saunen, Massage, Therapie, Wassergymnastik, Aquakurse, Restaurant und Shop.
Informationen:
Der insgesamt etwa zweieinhalb Kilometer lange und mit informativen Schautafeln ausgestattete Themenweg beginnt beim Dorfteich in Lassing. Für die ganze Familie einfach zu begehen, führt die neu angelegte Route zum Beginn der Schluchten des Mendlingbaches. Diese werden durch gut abgesicherte Hangstege und zahlreiche Holzbrücken erschlossen. Vom Endpunkt in Hof können Sie durch das Tal zurückwandern.
Informationen:
Im Gemeindegebiet von Palfau (Salzatal) befindet sich die größte wasserführende Höhle der Steiermark - das Wasserloch. Eine an die Natur angepaßte Steiganlage mit stabilen Holztreppen und -brücken führt durch die 900m lange Klamm. Der lohnende Aufstieg überwindet eine Höhendifferenz von 300m. Das Wasser entspringt einer Höhle und stürzt beim Verlassen über 5 großartige Wasserfälle zu Tal und mündet in den wildwasserführenden Salzafluß.
Informationen:
Drei Seen, zahlreiche Bäche und Flüsse, Wälder, Wiesen, Almen und spärlich bewachsenes, teilweise verkarstetes Felsgelände finden wir in dieser reizvollen Landschaft. Ein Erlebnis für alle Wanderer.
Informationen:
Erlebnisreiche Wanderungen - etwa mit der 4er-Sesselbahn zum Vorgipfel und in 20 Minuten Gehzeit zum Hochkargipfel (1.808m) mit herrlichem Ausblick. Hier liegt auch der Ausgangspunkt zu der Alpintour Hochkar - Dürrenstein - Ötscher.
Informationen:
Immer der Ybbs entlang, von der Donau bis zum Bergsee: Der 107 km lange Ybbstalradweg sorgt für prachtvolle Natur- und Raderlebnisse. Für Familien und Genießer besonders geeignet ist das Herzstück zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See.
Das Herzstück des Ybbstalradwegs zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See ist über die Wintermonate gesperrt (1. November bis 1. April).
Informationen:
Die faszinierende Bergwelt Wildalpen ist für Bergsteiger und Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis. Gut versteckt liegt Wildalpen zwischen Wildnisgebiet Dürrenstein, Nationalpark Gesäuse und den imposanten Eisenerzer Alpen an der Hochschwab Nordseite.
Die Einkehrmöglichkeiten bei einer Bergtour sind rar und sehr achtsam ist man in Wildalpen im Umgang mit der Natur, denn das Wasser steht hier an oberster Stelle und wird vom Hochschwab über Wildalpen nach Wien durch wertvolle Aquädukte der II. Wiener HochQuellenWasserleitung transportiert. Wildalpen ist ein Quell- und Naturschutzgebiet.
Informationen:
wellenklaenge ist das Festival für zeitgenössische Kunst in Lunz am See (NÖ). Die Zuschauer_innen erwartet ein anspruchsvolles, spartenübergreifendes Programm, bestehend aus ca. 20 Veranstaltungen mit Konzerten, Artistik, Filmvorführungen und Diskussionen. Künstler_innen aus aller Welt, von den USA über Frankreich bis China, verbinden in ihrer Arbeit Historisches und Gegenwärtiges, Klassik und Jazz, Pop und Rock sowie E- und U- Musik.
Informationen:
FREELIFE ist Veranstalter von Outdoor Aktivitäten in der Region. Das FREELIFE Outdoor Zentrum befindet etwa 20 Fahrminuten vom Ferienhaus entfernt. Folgende Aktivitäten können gebucht werden, wobei eine Voranmeldung erforderlich ist:
Rafting auf der Salza, Canyoning, Hochseilgarten, geführte Klettersteigtouren, Flying Fox Alpin, Kajakkurse, Mini Rafting, Abenteuer - Höhlentouren, Kletterkurse, Outdoor Yoga, Abenteuer Aktivurlaub mit einem Wochenprogramm - auch für Jugendliche und Kinder, 3D Bogenschiessen und Mountainbike Verleih.
In den Ferien gibt es jeden Tag eigene Ferien - Outdoorprogramme.
Nähere Auskünfte und Buchung:
Tel.: 07230/7916
Auf der Homepage können sie auch die gratis Freitzeitkarte von der Region bestellen.
Wildnis erleben, erforschen und verstehen - in geführten Wanderungen und Exkursionen für groß und klein, sprotliche und Familien.
Informationen:
Hier kommt man dem einzigartigen Urwald so nah wie nie zuvor. Die modern und interaktiv gestaltete Ausstellung macht die komplexen Zusammenhänge in der Natur und deren Einzigartigkeit für alle zugänglich.
Informationen:
Das Netz aus Touren mit insgesamt 300 km beschilderten Wegen und 8.000 Höhenmetern macht Königsberg zum Bikeparadies. Der Bikepark mit Pumptrack und Technical Trail sorgt für Downhill-Action.
Informationen:
Hier wird der Berg zur Bühne. Heimische und internationale Musiker spielen an zwei Tagen im Spätsommer live - auf prächtige Blumenwiesen oder urige Almen.
Informationen: